Rechteckige Kunststoffwannen

 

Kunststoffwannen, auch als rechteckige Tanks bekannt, sind Behälter aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) oder Polypropylen (PP). Diese Wannen sind für eine Vielzahl von Anwendungen konzipiert, einschließlich der Lagerung und Verarbeitung von Chemikalien, Galvanisierung, Phosphatierung sowie Prozessen wie der Fermentation. Dank ihrer chemischen Beständigkeit, UV-Stabilität und Langlebigkeit sind Kunststoffwannen ideal für den industriellen Einsatz, auch in Situationen, in denen zusätzlicher Schutz gegen Lecks oder Verschüttungen von gefährlichen Stoffen erforderlich ist.

Kontaktieren Sie uns

Neben zylindrischen Tanks, die horizontal oder vertikal sein können, erhalten wir häufig Sonderanfragen von unseren Kunden, die rechteckige Tanks oder rechteckige Kunststoffwannen benötigen.

Das Interesse an diesen Arten und Formen von quadratischen Tanks rührt von den Materialien Polypropylen und Polyethylen her, die UV-stabilisiert und beständig gegen chemische Einflüsse sind und somit eine breite Anwendung in der Industrie finden. Die Lebensdauer einer solchen Wanne beträgt mindestens 50 Jahre.

Sie werden aufgrund ihrer Beständigkeit gegen verschiedene Säuren am häufigsten in der chemischen Industrie eingesetzt und häufig zur Auskleidung von Becken verwendet, die durch aggressive Substanzen beschädigt werden können oder in denen das Medium austritt.

Rechteckige Tanks – Verwendung

Kunststoffwannen finden eine breite Anwendung in spezifischen industriellen Prozessen sowie in Sektoren wie dem Transportwesen:

  • LKW-Wannen – Speziell entwickelte Wannen, die in Transportfahrzeugen zum sicheren Transport von Flüssigkeiten, Chemikalien oder Abfallstoffen verwendet werden, um das Risiko von Leckagen oder Verschütten während des Transports zu minimieren.
  • Kunststoffverchromung – Wannen werden bei Kunststoffverchromungsprozessen eingesetzt, bei denen Kunststoffteile mit speziellen chemischen Lösungen behandelt werden, um eine glänzende, metallische Oberfläche zu erzielen.
  • Galvanisierwannen – Bei Galvanisierungsprozessen halten Wannen Elektrolyte und ermöglichen das Eintauchen von Metallteilen, um eine schützende Zinkschicht zu erzeugen, die Korrosion verhindert.
  • Kunststofftanks für Wasser – Neben Wannen werden Kunststofftanks häufig zur Lagerung und Verteilung von Trinkwasser sowie zur Sammlung von Regenwasser eingesetzt.

Weitere spezifische Anwendungen sind:

  • Vernickelungsbecken: Werden bei Vernickelungsprozessen verwendet, bei denen Metallteile mit Nickellösungen behandelt werden, um die Korrosionsbeständigkeit und die ästhetischen Eigenschaften zu verbessern.
  • Wannen zur Lagerung aggressiver Flüssigkeiten und Säuren: Ermöglichen die sichere Lagerung von Chemikalien, die korrosiv oder gefährlich sein können, und schützen die Umwelt und verhindern Kontaminationen.
  • Wannen für verschiedene Arten der Fermentation: Wie z. B. Wannen zum Sauerkraut Einlegen, wo ein kontrollierter Fermentationsprozess unter hygienischen und sicheren Bedingungen ermöglicht wird.
  • Phosphatierungsbecken: Werden in Phosphatierungsprozessen verwendet, die Teil der Vorbereitung von Metalloberflächen vor dem Lackieren sind, um die Lackhaftung und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
  • Kunststoffwannen für die Verzinkung: Dienen zur Verzinkung kleinerer Metallteile und bieten eine schützende Zinkschicht, die das Metall vor Korrosion schützt.

Diese Wannen ermöglichen einen effizienten, sicheren und umweltbewussten Umgang mit verschiedenen Materialien und Substanzen in der Industrie und passen sich den spezifischen Bedürfnissen unterschiedlicher Prozesse und Anwendungen an.

Können rechteckige Kunststoffwannen bewegt werden?

Wannen können entweder als fest stehende oder als mobile Ausführungen konzipiert werden, wobei mobile Wannen über Räder verfügen, die ein einfaches Bewegen innerhalb des Arbeitsbereichs ermöglichen. Diese Funktionalität ist besonders nützlich in dynamischen Industrieumgebungen, in denen Flexibilität im Layout und Zugang zu Geräten erforderlich ist.

Abmessungen der rechteckigen Kunststoffwanne

Die Größe und Kapazität der Wannen werden auf die spezifischen Anforderungen der Kunden zugeschnitten, d. h. sie können in einer Vielzahl von Abmessungen hergestellt werden, um unterschiedliche Bedürfnisse hinsichtlich Kapazität und Platzangebot zu erfüllen. Zusätzliche Funktionen wie Armaturen, Ventile oder Messskalen können in das Design integriert werden, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

In Fällen, in denen dies erforderlich ist, insbesondere bei größeren oder schwerer belasteten Wannen, kann die Struktur mit Metallprofilen verstärkt werden. Diese zusätzliche Verstärkung gewährleistet die Stabilität und Langlebigkeit der Wannen, selbst unter rauen Arbeitsbedingungen wie hohen Drücken, großen Flüssigkeitsmengen oder häufigem Handling.

Dank dieser Eigenschaften werden rechteckige Kunststoffwannen zu einem Schlüsselinstrument in der Metallverarbeitung und im Umgang mit Chemikalien und bieten eine zuverlässige Lösung, die den industriellen Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht.

Čabar Plast zeichnet sich durch die Herstellung hochwertiger Kunststoffwannen aus, die in zwei Varianten erhältlich sind und auf unterschiedliche Bedürfnisse und Anwendungen zugeschnitten sind:

Offene Wannen

Die offenen Wannen von Čabar Plast stellen den Gipfel an Funktionalität und Zugänglichkeit dar. Ohne Deckel ermöglichen diese Wannen einen schnellen und ungehinderten Zugriff auf den Inhalt und sind somit ideal für dynamische industrielle Prozesse, bei denen ein häufiges Handling von Materialien erforderlich ist. Ob zum Mischen von Chemikalien, Waschen von Teilen oder als Gärbehälter, ihre offene Struktur gewährleistet maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit.

Geschlossene Wannen

Die geschlossenen Wannen bieten mit ihren robusten und sicheren Deckeln eine zusätzliche Schutzschicht für gelagerte Materialien. Sie eignen sich perfekt für die Aufbewahrung empfindlicher oder wertvoller Materialien, die vor äußeren Einflüssen wie Staub, Schmutz oder potenzieller Kontamination geschützt werden müssen. Der Deckel schützt nicht nur den Inhalt, sondern minimiert auch das Risiko von Verschütten und Auslaufen, was geschlossene Wannen unter Laborbedingungen, in der Lebensmittelindustrie und beim Umgang mit gefährlichen Stoffen unerlässlich macht.