Kunststofffässer zur Gärung

 

Eines der Produkte, das in den letzten Jahren in Haushalten, Industrie oder Landwirtschaft unverzichtbar geworden ist, sind Kunststofffässer. Sie werden in verschiedenen Volumina hergestellt, mit oder ohne abnehmbaren Deckel.
Kunststofffässer sind vertikale, offene Kunststoffbehälter. Das Material, aus dem sie hergestellt werden, ist resistent gegen Sonnenlicht und stabil bei niedrigen und hohen Temperaturen von minus 30 Grad Celsius bis über 60 Grad. Hinzu kommt, dass sie keine Gerüche und Geschmäcker der darin gelagerten Substanzen aufnehmen oder abgeben, wodurch dieses Produkt vielseitig für die Lagerung von Wasser einsetzbar ist, egal ob es sich um Trinkwasser oder Brauchwasser handelt.

Kontaktieren Sie uns

„Trester“ ist ein Begriff, der die Rückstände von Früchten beschreibt, die nach dem Pressen des Safts für Wein, Schnaps oder andere fermentierte Produkte übrig bleiben. Im Wesentlichen besteht Trester aus Fruchtfleisch, Schalen, Kernen und manchmal Stielen, die nach der Extraktion der Flüssigkeit aus der Frucht übrig bleiben. Diese Rückstände enthalten noch eine gewisse Menge an Saft oder Zucker und werden daher häufig im Destillationsprozess zur Herstellung alkoholischer Getränke wie Schnaps verwendet.

Diese Fässer sind so konzipiert, dass sie äußerst vielseitig sind, was sie für verschiedene Zwecke nützlich macht.

Fässer für Schnaps

Fässer für Schnaps werden häufig für die Anfangsstadien der Trestergärung verwendet, bei denen das Fruchtfleisch und andere Rückstände nach der Saftextraktion vor der Destillation gären gelassen werden. Kunststofffässer sind ideal für diesen Zweck, da sie nicht mit Alkohol reagieren und keine Gerüche absorbieren, wodurch die Reinheit und Qualität des Schnapses während der Gärung gewährleistet wird.

Darüber hinaus machen sie die einfache Handhabung und die Beständigkeit gegen extreme Temperaturen zu einer praktischen Wahl für die Lagerung und Konservierung von Trester während dieses empfindlichen Prozesses.

Fässer für Obst und Gemüse

Fässer werden auch zur Lagerung und Fermentation verschiedener Arten von Obst und Gemüse verwendet. Zum Beispiel sind sie zur Lagerung von Trauben perfekt für die Lagerung von Sauerkraut, Essiggurken oder jeder anderen Art von fermentiertem Gemüse geeignet.

Kunststofffässer ermöglichen ein luftdichtes Verschließen, verhindern das Eindringen von Luft und gewährleisten eine ordnungsgemäße Fermentation. Aufgrund ihrer Beständigkeit gegen Chemikalien und ihrer leichten Reinigung sind diese Fässer ideal für die Erhaltung der Gesundheit und Hygiene der Produkte.

Fässer für Trester, Schlempe, Lagerung von Maische, Trauben, Obst und Gemüsefermentation

Aufgrund all ihrer Eigenschaften sind Kunststofffässer unverwüstlich und erschienen erstmals auf dem Markt als Ersatz für alte Holzfässer für Trester oder „kljuka“, wie es an manchen Orten für die Obstvergärung genannt wird. Nach all den Vorteilen gegenüber Holzfässern werden Kunststofffässer für Trester auch zum Vergären von Gemüse verwendet, wie z. B. Fässer für Sauerkraut. So können Sie sie das ganze Jahr über nutzen, da sie saisonal erst als Fässer für Trester und dann als Fässer für Sauerkraut verwendet werden können. Im Winter können Sie alle Arten von pulverförmigen und körnigen Materialien (Tierfutter) darin aufbewahren. Als Wasserfässer können Sie sie das ganze Jahr über nach Bedarf verwenden. Kunststofffässer sollten auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden, sie können auf ebenen Flächen stehen, legen Sie nichts darunter, da es nicht nötig ist.

Sie sind leicht zu tragen und können aufgrund ihrer Beständigkeit gegen alle Witterungseinflüsse bei allen Wetterbedingungen und überall dort aufbewahrt werden, wo es Ihnen passt.

Eigenschaften von Kunststofffässern für Trester und Schnaps:

  • Leicht – einfach zu handhaben
  • Langlebig – praktisch unzerstörbar (Lebensdauer von mindestens 50 Jahren)
  • Beständig gegen alle chemischen Einflüsse
  • Witterungsbeständig (weder Sonne noch Frost können ihnen schaden)
  • Wartung nur durch Waschen mit Wasser

Was sind Fässer mit Wasserverschluss und wie funktionieren sie?

Fässer mit Wasserverschluss stellen eine innovative Lösung im Fermentationsprozess von Obst und Gemüse dar und sind besonders beliebt bei der Herstellung von Wein und Schnaps. Diese Art von Fass ist so konzipiert, dass sie eine kontrollierte und effiziente Gärung ermöglicht und gleichzeitig die Qualität und das Aroma des Inhalts maximal bewahrt.

Funktionsprinzip:

Fässer mit Wasserverschluss haben ein einzigartiges Design, das einen Wasserkanal oder -rand an der Oberseite des Fasses, auf der Außenseite, beinhaltet. Beim Schließen wird der Fassdeckel so aufgesetzt, dass er in das Wasser in diesem Kanal eintaucht und einen Wasserverschluss bildet. Dieser Verschluss verhindert, dass Luft in das Fass eindringt, während gleichzeitig Gase, die während des Gärungsprozesses entstehen, dank eines Einwegventils oben auf dem Deckel entweichen können.

Auf diese Weise wird das Fass hermetisch verschlossen, was die Gärung fördert und die Qualität des Inhalts vor äußeren Einflüssen bewahrt.

Armaturen für Schnaps- und Tresterfässer:

  • Ablassventil: Strategisch am Boden des Fasses platziert, ermöglicht dieser Anschluss ein schnelles und effizientes Entleeren von Inhalten wie Trester nach Abschluss der Fermentation. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug im Wein- und Schnapsherstellungsprozess, insbesondere in den letzten Phasen, wenn das fertige Produkt ohne Aufwirbeln des Sediments abgelassen werden muss.
  • Hahn: Ideal für Fässer, die als Wasserreservoir dienen oder zur Lagerung von fertigen Flüssigkeiten. Der Hahn ermöglicht eine einfache und kontrollierte Abgabe des Inhalts, ohne das schwere Fass bewegen oder den Deckel öffnen zu müssen, wodurch das Kontaminationsrisiko minimiert wird.
  • Deckel mit Griff: Ein ergonomisch gestalteter Deckel mit einem Griff erleichtert das Öffnen und Schließen des Fasses erheblich und macht das Hinzufügen oder Entfernen von Inhalten außerordentlich praktisch. Der Griff am Deckel sorgt auch für eine bessere Kontrolle beim Hantieren mit dem Deckel, insbesondere wenn die Fässer voll oder schwer sind.
  • Schwimmender Deckel: Speziell für die Lagerung von Inhalten entwickelt, die minimalen Luftkontakt erfordern, wie z. B. Kohl oder Wein. Der schwimmende Deckel passt sich dem Flüssigkeitsstand an, bietet eine hermetische Isolierung und bewahrt die Qualität des fermentierten Inhalts.

Anpassungsfähigkeit und individuelle Gestaltung:

  • Farben: Obwohl Fässer standardmäßig schwarz sind, ist die Produktion in Blau, Grün und Weiß möglich, um den ästhetischen Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden oder eine bessere Integration in die Umgebung, in der die Fässer verwendet werden, zu gewährleisten.
  • Zusätzliche Armaturen: Je nach Kundenwunsch können weitere Armaturen wie Luftventile, Flüssigkeitsstandsensoren oder spezielle Anschlüsse zum Anschluss an andere Geräte oder Anlagen hinzugefügt werden.

Mit dieser Vielfalt an Armaturen und Anpassungsmöglichkeiten werden Tresterfässer zu einem unverzichtbaren Werkzeug in modernen Haushalten, in der Industrie und in der Landwirtschaft und bieten den Benutzern die Möglichkeit, ihre Gär- und Lagerprozesse zu optimieren und zu vereinfachen.

Um den Anforderungen unserer Verbraucher gerecht zu werden, haben wir unser Angebot erweitert: Kunststofffässer für Wein mit schwimmendem Deckel, Kunststofffässer für Schnaps, Kunststofffässer für Schlempe, Kunststofffässer für Most, Wasserfässer, Kunststofffässer für Quitten, Kunststofffässer für Aprikosen usw.

 

Abmessungen und Kapazitäten von Kunststofffässern

Es ist möglich, alle Arten von Standard- und Nicht-Standard-Armaturen sowie verschiedene Füllstandsanzeiger und Hähne zu installieren, und die Fässer können mit oder ohne Deckel auf KUNSTSTOFF-FÄSSERN geliefert werden. Die Tabelle listet die Kapazitäten der Standardproduktion von 500 bis 5000 Litern auf, aber Fässer mit kleineren oder größeren Kapazitäten können je nach Kundenwunsch hergestellt werden.