Kunststoff-Bewässerungstanks

Eine revolutionäre Lösung für die Landwirtschaft

Unser Kunststoff-Bewässerungstank wurde entwickelt, um alle Anforderungen der modernen Landwirtschaft zu erfüllen und bietet eine zuverlässige Lösung für den Transport und die Verteilung von Wasser direkt auf Ihre Felder. Hergestellt aus hochwertigem Polyethylen hoher Dichte (HDPE) ist dieser Tank widerstandsfähig gegen Stöße, Abnutzung, UV-Strahlen und extreme Temperaturen und gewährleistet so eine lange Lebensdauer und den Erhalt der Wasserqualität.

Kontaktieren Sie uns

Technische Spezifikationen von Bewässerungstanks:

  • Material: Polyethylen hoher Dichte (HDPE), umweltgeprüft und für den Kontakt mit Wasser zugelassen.
  • Kapazität: Erhältlich in verschiedenen Größen, von 500 bis 10.000 Litern, um spezifischen Benutzeranforderungen gerecht zu werden.
  • Temperaturbereich: Beständig gegen Temperaturen von -30°C bis +60°C.
  • UV-Schutz: Das Tankmaterial enthält UV-Stabilisatoren, die die Lebensdauer des Produkts bei Sonneneinstrahlung verlängern.
  • Farbe: Standardmäßig in Grün oder Blau erhältlich, mit der Möglichkeit, die Farbe auf Anfrage anzupassen.
  • Anschlüsse: Standard-Auslassanschluss mit der Möglichkeit, Typ und Größe je nach Bedarf anzupassen, einschließlich Hähne, Ventile, Wasserstandsanzeiger und Überlaufrohre.
  • Zusätzliche Funktionen: Option zum Hinzufügen von Inspektionsöffnungen, Entlüftungsrohren, Verankerungsfüßen und Leitern, je nach spezifischen Anforderungen.

Einfache Installation auf Anhängern und Transport

Unser Tank wurde mit besonderem Augenmerk auf einfache Installation und Transport entwickelt. Mit einem integrierten Befestigungssystem kann der Tank schnell und sicher an den meisten Standardanhängern befestigt werden, was eine einfache Mobilität und Flexibilität bei der Nutzung ermöglicht. Das Befestigungssystem umfasst vorinstallierte Befestigungspunkte, die die Stabilität des Tanks während des Transports gewährleisten.

Der Installationsprozess umfasst die folgenden Schritte:

  • Positionieren Sie den Tank mithilfe von Ausrichtungsführungen auf dem Anhänger, um eine genaue Platzierung zu gewährleisten.
  • Befestigen Sie den Tank mit den mitgelieferten Befestigungspunkten, die sich einfach mit dem Anhänger verbinden lassen.
  • Schließen Sie die Wasserarmaturen an den Tankauslass an, wobei die Möglichkeit besteht, diese je nach Bedarf des Bewässerungssystems anzupassen.

Dank des modularen Aufbaus und der mitgelieferten Schnellkupplungssysteme können die Montage und Demontage des Tanks schnell und effizient ohne den Einsatz von Spezialwerkzeugen oder langwierige Verfahren erfolgen. Dies macht unseren Kunststofftank zur idealen Wahl für Landwirte, die ein effizientes, zuverlässiges und mobiles Bewässerungssystem suchen.

Wie Kunststofftanks hergestellt werden und ihre Vorteile:

Kunststoff-Bewässerungstanks werden unter Verwendung moderner Kunststoffverarbeitungstechnologien wie Extrusion und Rotationsformen unter Verwendung hochwertiger Materialien wie Polyethylen hoher Dichte (HDPE) hergestellt.

Diese Technologie ermöglicht die Herstellung von robusten und widerstandsfähigen Tanks in verschiedenen Formen und Größen, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Benutzer.

Die Vorteile von Kunststofftanks gegenüber anderen Arten von Bewässerungstanks sind zahlreich:

  • Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit: Kunststofftanks sind so konzipiert, dass sie extremen Temperaturen von -30 °C bis +60 °C standhalten und gegen UV-Strahlung beständig sind, was ihre Lebensdauer verlängert.
  • Umweltfreundlichkeit: Materialien wie HDPE belasten die Umwelt nicht, sodass Kunststofftanks zur Lagerung von Wasser für die Bewässerung geeignet sind.
  • Einfache Montage und Transport: Aufgrund ihres relativ geringen Gewichts im Verhältnis zum Volumen sind Kunststofftanks leicht zu transportieren und zu montieren.
  • Anpassungsfähigkeit: An Kunststofftanks können verschiedene Armaturen und Vorrichtungen angebracht werden, je nach den spezifischen Bedürfnissen der Benutzer.
  • Wasserdichtigkeit und hygienische Sicherheit: Die Qualität der Materialien und die Fertigungstechnologie gewährleisten, dass das Wasser sauber und sicher für den Gebrauch bleibt.

Unterirdische und oberirdische Tanks – Funktionalität und Anwendung

Kunststoff-Bewässerungstanks können je nach Platzbedarf und Möglichkeiten sowohl ober- als auch unterirdisch installiert werden. Unterirdische Tanks eignen sich ideal für die Lagerung größerer Wassermengen, sparen Platz an der Oberfläche und halten das Wasser kühler, was in wärmeren Klimazonen besonders vorteilhaft sein kann. Oberirdische Tanks hingegen erleichtern den Zugang und die Kontrolle über das Wasser und sind oft einfacher zu installieren.

Zubehör, das den Bewässerungsprozess erleichtert

Kunststofftanks können mit verschiedenen Zubehörteilen ausgestattet werden, die die Nutzung erleichtern und die Effizienz der Bewässerung erhöhen. Dazu gehören:

  • Hähne und Ventile: Ermöglichen eine präzise Steuerung des Wasserflusses.
    Wasserstandsanzeiger: Nützlich zur Überwachung der verbleibenden Wassermenge.
  • Überlaufschutz: Verhindert Verschütten und Wasserverlust.
  • Inspektionsöffnungen: Ermöglichen eine einfache Wartung und Inspektion.
  • Luftöffnungen: Verbessern die Luftzirkulation im Tank und verhindern die Bildung von Vakuum.
  • Verankerungsfüße und Leitern: Erleichtern den Zugang und gewährleisten die Sicherheit während des Betriebs.

Die Verwendung von Kunststofftanks, -fässern und -zisternen für die Bewässerung stellt eine effiziente und umweltfreundliche Lösung für zahlreiche Herausforderungen dar, mit denen Landwirte konfrontiert sind. Ihre Anpassungsfähigkeit, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Bedingungen machen sie zur idealen Wahl für die moderne Landwirtschaft. Ob für kleine Familienbetriebe oder große landwirtschaftliche Betriebe, Kunststofftanks bieten zuverlässige Unterstützung bei der effizienten Bewirtschaftung der Wasserressourcen und tragen zur Nachhaltigkeit und Produktivität in der Landwirtschaft bei.