Wir stellen Kunststofftanks her, die in zwei Formen vorzufinden sind, und zwar in Form von vertikalen und horizontalen Kunststofftanks, die anders auch als Zisternen bekannt sind. Vertikale Kunststofftanks können offen oder verschlossen sein. Offene Kunststofftanks werden auch Kunststoffbehälter genannt.
Horizontale Kunststofftanks bzw. Zisternen können in die Erde eingegraben oder auf der Erde aufbewahrt werden, wobei diese dann auch Lager brauchen. Am besten ist es, sich gleich zu entscheiden, ob ihre Zisterne eine ober- oder unterirdische sein soll, damit man für diese auch Lager bauen kann, in denen sie fest sitzen wird. Zu beachten ist auch, dass man für Zisternen auch den Druck der Erdschicht und auch jeden anderen Druck berechnen muss, der auf die eingegrabene Zisterne wirken wird. Öltanks und Treibstofftanks müssen unbedingt in die Erde eingegraben werden.
Wassertanks sind aus noch einem Grund interessant. Sie sind leichtgewichtig und sehr einfach zu handhaben. Sie können auf Anhänger, Traktoren oder LKWs aufgesetzt werden, wodurch sie mobil werden und sich ihr Anwendungsbereich erweitert.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass sie mit Griffen ausgestattet werden, um das Ein- und Ausladen zu erleichtern. Ebenfalls können alle geläufigen und ungeläufigen Anschlüsse eingebaut werden. Solche Wassertanks werden zur Beförderung von Trinkwasser bei Wassermangel oder zur Bewässerung im Falle von langanhaltenden Dürren benutzt, wie es sie in den letzten Jahren gab. Unsere Tanks werden auch als Düngerbehälter benutzt.
Wenn Sie noch zusätzliche Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren und wir werden Ihnen einen Tank ganz nach den Maßen Ihres Anhängers oder eines anderen Anhängewagens anfertigen.