Heute mangelt es nicht nur an Trinkwasser, sondern auch an Wasser, das für den normalen Wachstum und Entwicklung der Pflanzenwelt notwendig ist. Darum bieten wir Ihnen eine Lösung zur Bewässerung derjenigen Treibhäuser und Flächen an, die Probleme mit Wasserversorgung haben.
In Abhängigkeit von den Wetterbedingungen muss mehrmals in der Saison bewässert werden, und meistens werden dafür Fließ- oder Stillgewässer verwendet. Das heißt, dass das Wasser von der Quelle bis zur Bewässerungsstelle befördert werden muss. Das können Sie machen, indem Sie unsere Kunststofffässer oder Wassertanks für Anhänger benutzen. Neben dem Transport ist auch die richtige Temperatur des Wassers wichtig, da die Temperatur an der Quelle 12 bis 14 Grad beträgt, während die ideale Temperatur des Bewässerungswassers 20 Grad ist. Wenn Sie unsere Bewässerungstanks benutzen, kann das Wasser in ihnen aufgewärmt werden und, was am wichtigsten ist, man kann damit eine kontinuierliche Wasserversorgung schaffen.
Qualität des Bewässerungswassers
Bei Problemen mit der Wasserhärte kann man in den Bewässerungstank sauren Torf oder Oxalsäure hinzufügen. Zur Bewässerung eignet sich am besten atmosphärisches Wasser oder Regenwasser. Unsere Sammeltanks für Regenwasser können Sie auch zum Gießen benutzen, aber vergessen Sie nicht, dass Sie eine saubere Dachkonstruktion sowie funktionstüchtige Dachrinnen haben müssen.
Wenn Sie die Kapazität der Zisternen und Bewässerungstanks für Treibhäuser wählen, sollten Sie beachten, dass diese 5 l pro Quadratmeter für eine 5-stündige Nutzung beträgt, wobei jährlich 1,5 bis 2 Kubikmeter Wasser für einen Quadratmeter Fläche benötigt werden.
Lösen Sie alle Probleme und erhöhen Sie Ihre Ernte mithilfe unserer Zisternen und Bewässerungstanks