Kunststoffbehälter können sowohl vertikal als auch horizontal sein, wobei die letzteren auch als Zisternen bekannt sind. Sie werden aus demselben Material wie vertikale Tanks, also aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) und Polypropylen mithilfe von Spiralwickelverfahren hergestellt.
Die Zisternen haben einen breiten Anwendungsbereich
Kunststoffbehälter und Zisternen können als oberirdische oder eingegrabene Tanks benutzt werden. Oberirdische Tanks müssen auf spezielle Lager aufgestellt werden, damit sie fest auf dem Boden sitzen. Wegen der schon erwähnten Eigenschaft, dass sie leicht sind, können unsere Tanks auf Traktoranhänger aufgestellt werden und somit als mobile Wasserzisternen dienen oder man kann sie als Milchtanks und Düngertanks oder zur Erdbewässerung nutzen.
Öltanks müssen eingegraben werden
Wenn sie als Öltanks oder Kraftstofftanks benutzt werden, muss man sie in den Boden eingraben und je nachdem, wo sie eingegraben werden, muss man auch eine zusätzliche Berechnung und Dimensionierung des Tanks vornehmen, damit dieser dem Druck der aufgeschütteten Erde standhält. In der Industrie können sie zur Aufbewahrung und Transport von Chemikalien genutzt werden, da sie resistent gegen chemische Einflüsse sind.
Wassertanks statt Betontanks
Aus unserer Erfahrung werden unsere Tanks meist als Wassertanks verwendet, egal ob als mobile oder eingegrabene, wo sie als vollkommener Ersatz für Wassertanks aus Beton dienen. Da ein Marktbedarf bestand, haben wir noch ein Paar Produkte wie Klärgruben oder Sprinkleranlagen für Obst und Gemüse entwickelt. Wegen den Eigenschaften, dass man sie leicht instand hält, sie nur mit Wasser auswäscht und dass sie weder Gerüche absorbieren noch von sich geben, dass jedes Medium in ihnen unverändert bleibt, kann man sie unbegrenzt auf allen Gebieten in der Industrie und Landwirtschaft benutzen.
Da man sie mit allen Arten von geläufigen oder ungeläufigen Anschlüssen ausstatten kann, sind sie auch an jede Wasserleitung leicht anschließbar. Einer der Vorteile ist auch, dass sie auf verschiedene Anhänger oder Anhängewagen montiert und als Tanks für den Transport von Wasser oder anderen Flüssigkeiten genutzt werden können.
Maße von Kunststoffbehältern – Tanks
Volumen in Litern |
Durchmesser ØD (mm) |
Höhe H (mm) |
250 | 600 | 900 |
500 | 800 | 1000 |
1000 | 1000 | 1270 |
1500 | 1200 | 1330 |
2000 | 1300 | 1510 |
2500 | 1400 | 1650 |
3000 | 1600 | 1500 |
4000 | 1600 | 2000 |
5000 | 1600 | 2500 |
5000 | 2000 | 1600 |
6000 | 1600 | 3000 |
7000 | 2000 | 2230 |
8000 | 2000 | 2550 |
10000 | 2000 | 3190 |
12000 | 2000 | 3800 |
15000 | 2000 | 4800 |
15000 | 2400 | 3320 |
20000 | 2400 | 4500 |
25000 | 2400 | 5600 |
25000 | 3000 | 3530 |
30000 | 2400 | 6800 |
35000 | 3000 | 4960 |
40000 | 3000 | 5670 |
50000 | 3000 | 7100 |